Menü

Softwaretipps

Hey Andreas, was nutzt du für Programme? Hier erfährst du es. Ich nenne dir natürlich alle Bildbearbeitungs- und Videoschnittprogramme und auch die vielen kleinen Helfer die mein (digitales) Leben erleichtern. Los gehts:

Bildbearbeitung

Da hat sich bei mir einiges angesammelt. Ich selektiere in PhotoMechanic 5, verwalte in Lightroom Classic CC 9.2.1 und bearbeite in Luminar 4, Photoshop CC 2020. Für Spezialaufgaben nutze ich: Aurora HDR 2019 zur HDR Massenbearbeitung, Helicon Focus 7 für Fokusstacking, Capture One 12 für Spezialfälle zur Hautbearbeitung, Airmagic für private Bildbearbeitung mit einem Klick, DXO Photolab für spezielle Linsenentzerrung, PTGUI Pro für 360 Grad Panoramen, …

Falls du dich fragst warum Luminar, dann schau dir meine Tutorials in dieser YouTube Playlist an:

Wer hinterher nicht zumindest die kostenlose Testversion von Luminar holt, den kann ich nicht verstehen 😊

So sparst du 20 Euro

  • Wenn du Luminar kaufen willst (Link*), gib bei der Bestellung „GOODBYELIGHTROOM“ ein. Dann sparst du 10 Euro!
  • Wenn du Aurora HDR kaufen willst (Link*), gib bei der Bestellung „GOODBYELIGHTROOM“ ein. Dann sparst du 10 Euro!

Videoschnitt, Videofarbkorrektur, Tonbearbeitung

Nach fast 10 Jahren Adobe Suite (erst CS5, CS5.5, CS6 und dann das Abosystem CC) bin ich nun 100% auf Davinci Resolve umgestiegen. Das war die beste Entscheidung die ich je bei einer Software getroffen habe. Ständige Abstürze? Vorbei. Abstürze beim Rendern? Gibts nicht. Übelste Render Performance (=Stundenlanges Warten)? Geschichte. Laaangsames/stotterndes Videoplayback auf einem 5000 Euro Rechner? Goodbye. Achja das ganze kostet 0 Euro. Kein Abo. Ein Upgrade auf die rund 320 Euro günstige Studioversion ist 90% der Anwender NICHT nötig. Wie geht das? Wie kann ein so gutes Programm kostenlos rausgegeben und weiterentwickelt werden? Ganz einfach: Der Hersteller der Software will dir langfristig Hardware verkaufen (Highend-Kameras, Mischpulte, etc.) … Die du als Privatanwender aber zu 99,999 % nicht brauchst. Nutze ohne Haken die Profi-Hollywoodsoftware Davinci Resolve. Billger als umsonst geht nicht. 🙂

Betriebssystem

MacOS oder Windows

Beides geht! Ich habe mit beiden Systemen jeweils über 10 Jahre Erfahrung. Wenn ich wählen darf dann MacOS wegen Stabilität und weniger Konfigurationsaufwand. Wobei Win10 ebenfalls sehr stabil ist. Wenn du spielen willst (=zocken), dann macht nur Windows Sinn, da dort 90% der Spiele existieren.

Man kann Win+MacOS aber auch DUAL nutzen. Also sowohl Windows als auch MacOS. Bissl Konfigurationsaufwand, dann läuft das. Ganz easy mit Bootcamp aus MacOS. Bei mir ist es hardwareseitig gelöst mit eigenen SSD-Festplatten pro Betriebssystem + Live-Backup SSD je Betriebssystem. Performance ist viel besser als mit VM/Parallels etc.

Helferlein am Mac

Den Computer aufräumen … klingt total verlockend (Achtung Ironie!). Mit CleanMyMac räumt deinen Mac automatisiert auf. Ich wundere mich wie das Tool jedesmal 20GB und mehr von meiner Festplatte wegputzt. Mit zwei klicks. Für alle Sicherheitsfreaks: Man bekommt angezeigt was er alles löscht. Ich nutze das Tool seit Jahren und habe durch es noch nie Arbeitsdaten verloren. Es gibt soviele unnütze Cache, System, Log, Temporäre … -Dateien … Leider auch auf einem Mac. Damit ist nun Schluß. Ideal für alle die ein MacBook/iMac/… haben, dessen Speicher am Limit ist.

TIPP: CleanMyMac X Downloadlink

in alphabetischer Reihenfolge:

  • Adobe DNG Converter
  • Backup & Sync von Google
  • Better Snap Tool (bringt ein Windows 10 Erlebnis mit automatischer Fenster Arrangierung auf MacOS)
  • Blotter (zeigt Kalender auf dem Desktop)
  • Carbon Copy Cloner erstellt meine Backups automatisch. Inklusive bootfähiger Backups auf eine zweite interne SSD.
  • Chrome Browser den ich für alle täglichen Internetaufgaben nutze. Coole Plugins…
  • Color Slurp
  • Cool Color Picker
  • Default Folder X
  • Exif Purge
  • Firefox Browser den ich eigentlich nur zum Testen meiner Webseite verwende
  • Filezilla. FTP Client
  • Handbrake
  • Hue Sync
  • iStat Menus
  • izotope
  • Lastpass mein Passwortmanager
  • Raw Right Away
  • Real VNC
  • Rename
  • Safari Browser den ich eigentlich nur zum Testen meiner Webseite verwende
  • Screenflow
  • Teamviewer für Fernzugriff bei einem Einzelcoaching “in der Ferne”
  • Textexpander
  • Textwrangler
  • Things
  • VLC
  • Wipr
  • Xcode
  • XnConvert

iOS Apps für iPhone und iPad

Produktivität:

  • Things
  • Gmail
  • Notizen (Apple)
  • Scanbot

Fotografie:

  • Kamera (die Standard Foto-App)

Bildbearbeitung:

  • Fotos (die Standard Foto-App)
  • Google Fotos
  • Lightroom
  • Snapseed

Filmen:

  • Filmic Pro