
Ausflugstipp: Deutsches Kameramusem bei NĂŒrnberg
Heute habe ich ausnahmsweise kein Ausflugstipps zum Fotos machen – sondern zum Staunen ĂŒber die GerĂ€te, die uns die Fotos liefern!
Heute habe ich ausnahmsweise kein Ausflugstipps zum Fotos machen – sondern zum Staunen ĂŒber die GerĂ€te, die uns die Fotos liefern!
Als Abschluss unserer Blogbeitragsreihe âAufbau einer Online-PrĂ€senz: ein Portfolioâ will ich euch ein besonderes Angebot machen: Ein kostenloses Portfolio-Feedback fĂŒr die ersten 5 die unten einen Kommentar schreiben!
Im ersten Teil der Blogbeitragsreihe “Aufbau einer Online-PrĂ€senz: ein Portfolio” ging es darum, warum du dir als (Hobby-)Fotograf ĂŒberhaupt eine Online-PrĂ€senz aufbauen solltest (-> klicke hier). Im zweiten Teil konntest du mehr ĂŒber die Vorteile eines Portfolios
Wir suchen das BĂ€renfoto des Jahres 2016! Zu gewinnen gibt es 5 FotobĂŒcher im Wert von ĂŒber 200,- Euro. Es werden die 5 besten Fotos prĂ€miert. Die FotobĂŒcher habe ich sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlt und fĂŒr sehr
Im ersten Teil der Blogbeitragsreihe “Aufbau einer Online-PrĂ€senz: ein Portfolio“ ging es darum, warum du dir als (Hobby-)Fotograf ĂŒberhaupt eine Online-PrĂ€senz aufbauen solltest. Jetzt will ich dir zeigen, was fĂŒr Vorteile du davon hast, ein gutes
In diesem Beitrag habe ich dir zusammengestellt, mit welcher AusrĂŒstung ich fĂŒr Landschafts- und StraĂenfotografie ânach drauĂenâ gehe. Neben dem richtigen Objektiv und den passenden Filter sind auch kleinere AusrĂŒstungsgegenstĂ€nde wichtig, um deine Kamera vor
Kunden bezahlen einen fĂŒr “geile Arbeiten”. Nicht fĂŒr “geile Werkzeuge”. Diesen Spruch von einem GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer der gröĂten Fotostudios in Deutschlands hat mich zum Nachdenken gebracht. Wie viel Technik braucht man wirklich? Im GesprĂ€ch mit
Egal, welche Kamera* von welchem Hersteller du besitzt â jeder Fotograf/jede Fotografin sollte ein 50mm Objektiv besitzen! Hier findest du die Top-5-GrĂŒnde dafĂŒr đ
In der Fotografie kann man unendlich viel Geld in (High-End-)AusrĂŒstung stecken. Wer allerdings mit der Fotografie auch Geld verdienen will, muss auf die Kostenseite achten und abwĂ€gen, welche AusrĂŒstung sich wirklich lohnt zu kaufen und
In der Blogbeitragsreihe âAufbau einer Online-PrĂ€senz: ein Portfolioâ will ich speziell auf eine Form der Online-PrĂ€senz eingehen: Portfolios. In den kommenden Wochen werde ich insgesamt 4 BeitrĂ€ge (inklusive diesem hier) dazu veröffentlichen â damit will ich dich zu
Peoplefotografie erfreut sich groĂer Beliebtheit. Wer sich speziell darauf konzentriert, braucht natĂŒrlich die passende AusrĂŒstung. Am wichtigsten sind meiner Meinung das richtige Objektiv und ein Reflektor fĂŒr die Ausleuchtung der Personen.
Bisher hat sich der Winter von seiner milden Seite gezeigt… Falls die Temperaturen aber demnĂ€chst doch noch fallen und es eine ordentliche Ladung Schnee gibt, hab ich euch hier ein paar Tipps und Tricks zum
zuverlĂ€ssige Modelle finden – fĂŒr ein Fotoshooting – so gehts
Eigentlich bin ich ĂŒberhaupt kein Fan von Allround-Objektiven â aus dem Grund, da sie ein Kompromiss sind und ihnen das letzte QuĂ€ntchen LichtstĂ€rke fehlt. Andererseits bieten die Allrounder einige unbestreitbare Vorteile…
Peoplefotografie wird immer beliebter und die meisten (Hobby-)Fotografen spezialisieren sich darauf. SchlieĂlich sind Menschen ein sehr wichtiger Teil unseres Lebens. Wenn man auf Reisen / im Ausland ist, steht man als Fotograf schnell vor dem Problem,
Photography is a way of life â it’s my life. (SebastiĂŁo Salgado) SebastiĂŁo Salgado gehört definitiv zu den aktuellen Top 10 Fotografen auf der Welt. Zumindest wenn ihr mich fragt. Er dokumentiert in selbst geplanten Langzeitprojekten mit Schwarz-WeiĂ-Fotografien hauptsĂ€chlich
Das Team von “Traum und Abenteuer” veranstaltet regelmĂ€Ăig Live-Reportagen hier in Stuttgart. Hier könnt ihr zwei Karten fĂŒr die Foto- & Filmshow “Vietnam â Reise durch ein unentdecktes Land” am 06.12.2015 im Lindenmuseum gewinnen! (Hier der Veranstaltungshinweis
“In the beginners mind there are many possibilities, but in the expert’s there are few.” (unbekannt) Und trotzdem: Wer will schon der ewige AnfĂ€nger sein…
Das wichtigste fĂŒr gute Polarlichterfotos habe ich in einem vorherigen Blogbeitrag veröffentlicht: Man braucht Sonneneruptionen, damit die Polarlichter ĂŒberhaupt sichtbar sind.
GĂŒnstig: nur fĂŒr RGB-Drucker geeignet (alle mir bekannten Fine Art Drucker sind CMYK) Komfortabel: fĂŒr RGB- und CMYK-Drucker geeignet (alle mir bekannten Fine Art Drucker sind CMYK)
Erhalte sofort Antworten auf die 10 hÀufigsten Fragen. Oder kontaktiere uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Ăber 500 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google, Facebook und Provenexpert.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2023 - Fotoworkshop Stuttgart