Customer reviews & experiences for Andreas Martin Fotografie, Video und Workshops
Menü

Tipps für Fotografen aus der Sicht eines Models: Planung

1260 Views

Hast du dein Fotoshooting mit Model gut geplant?

Was gehört eigentlich alles zu einer guten Planung eines Modelshootings?

  • Datum, Uhrzeit
  • Location
  • Outfit & Styling
  • Makeup
  • Licht

Nachdem ihr ein Datum und eine Uhrzeit festgelegt habt, solltest du dir überlegen welche Location zu deinem ausgedachten Projekt passt.

1. Location

Möchtest du indoor fotografieren? Oder doch lieber outdoor? Vielleicht hat dein Model auch ein paar Vorschläge oder Wünsche?

Wichtig ist, dass eine Location dein Model nicht förmlich verschluckt, es sollten nicht zu viele andere Menschen im Hintergrund sein oder andere Dinge die ihre Aufmerksamkeit zu sehr auf sich ziehen. Sicherlich sind Gegenstände oder Menschen im Hintergrund nicht immer vermeidbar oder sogar bei manchen (kommerziellen) Shootings erwünscht, jedoch sollte das Model fotografisch im Mittelpunkt stehen.

Hier habe ich zwei Beispiele für dich:

Im Linken Bild zieht die große Uhr sehr viel Aufmerksamkeit auf sich, wenn es gerade nicht um diese Uhr geht, die du in Szene setzten möchtest sondern dein Model, dann solltest du darauf achten das dein Model im Mittelpunkt steht, wie im rechten Bild schön zu sehen ist.

Verschiedene Location Möglichkeiten:

  • Natur (Wälder, Felder, Berge, Seen, Steinbrüche, Meer, Flüsse usw.)
  • City (in der Innenstadt, vor großen Gebäuden usw. )
  • Lost Places (Achtung bitte nur mit Genehmigung)
  • Sehenswürdigkeiten (Schlösser und historische Gebäude, frage hier unbedingt vorab an ob du ein Shooting machen darfst.)
Eine schöne Winterliche Location in der Natur. ( Sieht sicherlich auch im restlichen Jahr super aus :) )
Eine schöne Winterliche Location in der Natur. (Sieht sicherlich auch im restlichen Jahr super aus 🙂 )
Für alle die Schlösser lieben ist das Schloss Neuschwanstein in Bayern ein muss. Vielleicht beziehst du es ja in deine nächste Planung mit ein ;)
Für alle die Schlösser lieben ist das Schloss Neuschwanstein in Bayern ein Muss. Aber bekommst du dafür auch eine Genehmigung in den Innenräumen? Vermutlich nicht. Aber auf der Marienbrücke oder an anderen Outdoorplätzen ums Schloss stehen die Chancen gut.
Ein schöner klarer See in den bergen ist auch eine schöne Location
Ein schöner klarer See in den Bergen ist auch eine tolle Location.

Manchmal kannst du in einem Shooting auch mehrere Locations nutzen. Plane die Reisezeit zwischen euren Locations ein. Wenn du an einer Location noch nie warst, solltest du vor dem Shooting unbedingt selbst dorthin fahren. So kannst du dir ohne Zeitdruck schonmal ein paar Inspirationen holen. Außerdem bleiben böse Überraschungen aus. Ich selbst war schon an tollen Locations an denen der komplette Boden wegen Bauarbeiten aufgerissen war. Außerdem sind Bauzäune und Gerüste meistens kein schöner Hintergrund. Google Maps gibt dir dazu leider keine tagesgenaue Antwort! Vergewissere dich selbst vor Ort.

Du musst nicht immer eine fantastische Kulisse haben. Manchmal genügt “etwas Grünzeugs” 🙂

2. Outfit

Nachdem ihr eine passende Location gefunden habt fehlt noch das Outfit für das Model.

Das Outfit sollte so gewählt werden, dass es zur Location passt, ein Sportanzug in einem Schloss wäre etwas unpassend. 🙂 Natürlich könnt ihr euch mehrere Outfits überlegen, es hängt natürlich davon ab welche Auswahl dein Model hat. Diese Entscheidung liegt ganz an euch. Natürlich soll sich dein Model wohlfühlen, deshalb wählt nur Outfits aus die deinem Model gefallen. Möchte sie sich nicht freizügig anziehen wie bei einem Dessousshooting dann solltest du dies in jedem Fall berücksichtigen. Umso wohler sich dein Model fühlt desto besser werden die Ergebnisse.

 

Für ein Dessousshooting benötigst du eine Location und ein Model das sich in Dessouss wohl fühlt
Für ein Dessousshooting benötigst du eine Location und ein Model das sich in Dessouss wohl fühlt
Hier passt das Outfit zur kühle / härte der Location.
Ein freundliches Blumenfeld + ein sanftes Kleid in einer sanften Farbe = das geht in die richtige Richtung
Harte Farbkontraste und das Model ist am auffälligsten. Gut gemacht!

 

 

Willst du deine Fähigkeiten mit einem Model zu fotografieren unter professioneller Anleitung trainieren?

In meinen drei Fotokursen Licht 1, Licht 2 und Porträtfotografie haben wir jeweils ein Modell zur Verfügung. Dein Fototrainer Andreas Martin gibt dir Tipps und Tricks für ein gelungenes Posing.

Wenn du Zuhause weitere Tipps am PC erlernen willst, schau dir auch mein eBook zur Porträtfotografie an!

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar