Kurzbeschreibung
Fine Art Fotografie ist eine Art künstlerische Fotografie mit viel Freiheit in der Bildgestaltung. Du kreierst aus deinem “normalen” Foto dein einzigartiges Kunstwerk, das eine Emotion/Stimmung und/oder ein Thema/Anliegen oder auch eine Vision zum Ausdruck bringen kann.
Im 2-tägigen Aufbauworkshop kannst du dein Wissen und deine Arbeitsweise in der Fine Art Fotogestaltung intensivieren, verfeinern und perfektionieren.
Der Kurs baut auf die Inhalte des 1. Kurses auf. In der Zwischenzeit aufgekommene Fragen und Herausforderungen werden besprochen, beantwortet und gelöst. Wir vertiefen Gelerntes und vergrößern unsere Möglichkeiten der Fine Art Fotokunstgestaltung mit weiteren Elementen.
Workshop-Inhalte
Lerne an 2 Tagen mit jeweils 5 Stunden:
- Wiederholung des Workflows und Auffrischung der Inhalte des ersten Kurses
- ggf. Feedback / Diskussion zu Bildern, die die Teilnehmer gemacht haben
- Varianten des Workflows zum Erzielen bestimmter Ergebnisse
- Fortgeschrittene Techniken zum Erstellen von Auswahlen
- Verfeinern und Perfektionieren von Auswahlen
- Grundlagen Luminanzmasken
- Techniken, um Fotos mehr Tiefe und Dreidimensionalität zu verleihen
- …und natürlich sind wir auch dieses Mal zum Fotografieren neuer Motive in der Stadt Frankfurt am Main unterwegs
Die Teilnehmer/innen des ersten Kurses werden bei ihren ersten Versuchen, fine art Bilder zu erschaffen, auf Herausforderungen unterschiedlichster Art gestoßen sein. Dieser Kursabschnitt gibt jeder/m Teilnehmer/in die Möglichkeit, genau diese Fragen zu stellen und hierfür praktische Lösungsansätze zu bekommen.
Ebenso bekommt jeder die Chance, ein eigens erstelltes fine art Foto zu präsentieren und direktes Feedback zu bekommen.
Voraussetzungen:
- Der Fotokurs richtet sich an Fotografen/innen, die ihre Kamera bereits grundlegend beherrschen (Blende, Zeit ISO manuell einstellen können)
- Erfahrung im Umgang mit Kamera und ND-Filtern (Langzeitbelichtung) sollte selbstverständlich sein.
- (sehr) fundierte Photoshop-Kenntnisse
Workshopleiter:
Tobias Trumpp ist hauptberuflich Architektur-, People- und Fine Art Fotograf mit Sitz in Berlin. Er ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Fotografen, die die Technik der Fine Art Schwarzweiß-Fotografie auf diesem Niveau beherrschen und auch lehren.
Dass er zusätzlich bereits internationale Preise für seine Schwarzweiß-Fotografie gewonnen hat, unterstreicht seine künstlerisch herausragenden Fähigkeiten.
Beispielsweise hat er 2021 den VIPA Award gewonnen und kürzlich beim internationalen “35 Awards” unter mehr als 500.000 eingereichten Fotos aus 174 Ländern den zweiten Platz in der Kategorie “Urban Landscape / Architecture” belegt und zählt damit weltweit zu den Top fine art Fotografen.
Neben seiner Leidenschaft für das Fotografieren an sich, liebt er es, sein über die Jahre angeeignetes Wissen in Workshops weiterzugeben.
Durch seine bodenständige Art die Inhalte zu vermitteln, sind die Workshops von Tobias ein Garant für die Erweiterung der Kenntnisse aller Teilnehmer.
PS: Alle Fotos auf dieser Seite sind von Tobias fotografiert und mit den Techniken bearbeitet worden, die du im Workshop erlernst.
Tobias kommt mit seinem besonderen fine art Fotografie Workshop nach Frankfurt a.M..
Im Workshoppreis enthalten:
- Getränke: Wasser, Kaffee, alkoholfreie Getränke
- Snack: Belegte Brötchen
- Es gibt immer eine vegetarische Option.
- Weitere/andere Diätanforderungen/Ernährungsweisen kannst du selbständig umsetzen. Der Fotokurs findet in Frankfurt am Main statt. Dort gibt es auch Möglichkeiten, Essen fußläufig auf eigene Kosten einzukaufen.
- Essen und/oder Getränke selbst mitzubringen ist erlaubt.
- “Fotospickzettel”: Mit allen wichtigen Infos aus dem Workshop.
- Block & Stift: Wir vermitteln so viel Wissen, dass es sich lohnt mitzuschreiben.
Dauer
2 Tage à 5 Stunden incl. Pausen
Teilnehmer
- Kleine Gruppe = hoher Lernerfolg. Daher vergeben wir nur 8 Plätze.
- Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Workshop-Ort
Frankfurt, Stadtteil Ostend bei CALUMET
CALUMET Photographic Frankfurt
Hanauer Landstraße 174 / Ostend
60314 Frankfurt am Main
Anfahrt mit den Öffentlichen:
- Die Straßenbahnlinie 11 hält direkt vor der Tür – Haltestelle Schwedlerstraße.
Anfahrt mit dem Auto:
- Öffentliche Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus und in den Seitenstraßen vorhanden.