Foodstylistin Sehnaz Karagür
Hermann-Poppe-Str. 34
89522 Heidenheim an der Brenz
So sehen Deine Fotos vom leckeren Essen auch lecker aus – Workshop mit Foodstylistin
Du interessierst dich für toll inszeniertes Essen? Deine Fotos von leckerem Essen … sollen auch lecker aussehen?! Egal ob du privat deine Fotos verbessern willst, ob du Mode- oder Foodblogger/in bist oder sogar im Bereich Foodstyling aktiv bist… in diesem Workshop geht es genau darum!
Wir zeigen dir alles zum Thema Foodstyling und Foodfotografie. Wir widmen uns einen Tag der ästhetischen Foodfotografie. Ich erkläre dir alles Wichtige zu deiner Kamera, helfe dir bei allen Einstellungen (es spielt keine Rolle, welche Kamera du besitzt!). Wir zeigen dir, wie du dein Essen besonders ästhetisch und lecker wirken lassen kannst. Dabei packt sie alle „supergeheimen“ Tricks für dich aus.
Dann ist das dein Kurs! Das, was du in diesem Workshop lernst, ist auch auf andere fotografische Disziplinen übertragbar, z.B. auf Still-Life- (Stillleben-) oder Deko-/Einrichtungs-/Interior-Fotografie.
Zuerst wird’s erklärt, dann wird’s angewandt! Der praktische Nutzen dieses Workshops ist wie immer sehr, sehr hoch.
*BRUTZEL* *KNIPS* *LERN* *MAMPF* *FREU*
So könnte man den Fotoworkshop zur Foodfotografie in 5 Worte zusammenfassen. Wobei wir durchaus Tischmanieren haben und das „Mampf“ eher als Scherz gedacht ist
Wer mehr wissen will als 5 Wörter, der liest hier weiter, denn nun folgt das hochoffizielle Lernprogramm:
Gemeinsam arbeiten wir einen Tag an der und für die ästhetische Foodfotografie.
Andreas erklärt euch dafür alles Wichtige in der Fotografie. Er hilft euch bei der Einstellung eurer Kamera und steht euch bei den praktischen Übungen mit seinem riesigen technischen Know-how zur Seite. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle wie alt deine Kamera ist, wie teuer, welcher Hersteller oder ob du sogar lieber mit deinem Smartphone fotografierst. Andreas kann dir als Kamerafreak wirklich mit jeder Kamera helfen, das Optimum herauszuholen.
Sehnaz erklärt euch, wir ihr (euer) Essen einladend lecker und ästhetisch in Szene setzt. Sie hilft euch mit kreativen Tipps bei der Gestaltung eures Foto-Sets. Sie hat in Ihrem Instagram-Account über 14.000 Follower mit leckeren Fotos versorgt. Profi-Tipp: Folge Ihr 🙂
Die Gruppengröße haben wir bewusst überschaubar gehalten. Zusätzlich stehen dir den ganzen Tag zwei Workshopleiter zur Verfügung. Das gibt ganz viel Raum und Sicherheit für jeden, um spielerisch, kreativ, mit Freude und Leichtigkeit schöne Foodfotografie zu erarbeiten. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf der praktischen Umsetzung und tollen Übungen. Dafür gibt’s für euch die komplette (und topsecret) Sammlung an Fotountergründe und dekorativem Besteck, Tellern und Gläsern. (Achtung nicht zum Mitnehmen, sondern nur zum Fotografieren ) – Also ran an die Props!
Abgerundet wird die Fotografie mit einer kurzen Bildbearbeitungssession und alle, die einen Blog/Instagram-Account/Pinterest-Account/… betreiben, können natürlich gleich ihr neuestes Ergebnis ins Netz stellen.
7 Stunden (9:00-16:00 Uhr)
Hermann-Poppe-Str. 34
89522 Heidenheim an der Brenz
1. Deine Kamera (egal ob Spiegelreflex, SLT, System- oder Bridge-Kamera. Kompaktkameras und Smartphones sind ebenfalls möglich.)
2. Für deine Spiegelreflex/Systemkamera: Mindestens ein Objektiv deiner Wahl z.B. 18-55mm. Wenn du Festbrennweiten hast, gerne alles ab 35mm mitbringen, gerne auch Makro-Objektive mitbringen.
3. Speicherkarte mit Platz für mindestens 100 Aufnahmen.
4. Aufgeladener Akku und falls vorhanden: aufgeladener Ersatzakku.
5. Falls vorhanden: Stativ
6. Wenn du willst: Notizblock, Tablet etc.
Wenn du (noch) keine Kamera hast, dann schreib uns eine E-Mail für eine Leihkamera. Du bekommst eine aktuelle Spiegellose Kamera von Canon inklusive allem Zubehör (Objektiv, Akku und Speicherkarte). Gerne beraten wir dich auch herstellerunabhängig zum Kauf einer Kamera.,
Bewertungen können nur von angemeldeten Kunden durchgeführt werden.
Auf Google und Facebook sagen unsere Kunden: 5 von 5 Sternen 🫶
Wir kennen wirklich alle Kameramarken und -modelle
Canon, Nikon, Sony, Fuji, Olympus, Panasonic, Pentax, Leica, Hasselblad, PhaseOne, …
Dein Trainer Andreas kennt über 200 Modelle (no joke).
Foodstylistin Sehnaz Karagür
Hermann-Poppe-Str. 34
89522 Heidenheim an der Brenz
Dieser Workshop wird vom Berufsfotografen Andreas Martin geleitet.
Andreas nimmt sich Zeit für jede/n Teilnehmer/in. Alle Menschen sind willkommen! Lernen ohne Empathie, das gibts bei anderen Workshops; nicht bei uns. Über 8.000 glückliche Teilnehmer können davon berichten. Lies nach in unseren echten Bewertungen z.B. hier.
Andreas kennt sich mit über 200 verschiedensten Kameramodellen aus und gibt mit Geduld, Ausdauer und Witz sein Wissen ohne Einschränkung weiter.
Über 700 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google und Provenexpert.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2025 - Fotoworkshop Stuttgart