Grundlagen, Möglichkeiten und Tricks des HDR-Prinzips, Aufnahmetechniken mit und ohne Stativ, Nachbearbeitung
Bei statischen Motiven wie Landschaft- und Architektur hast du es einerseits einfach, da es keine/sehr wenig Bewegung gibt, aber andererseits ist hier das Licht die größte Herausforderung. In diesem Workshop erlernst du verschiedene HDR-Aufnahmetechniken mit und ohne Stativ sowie die Nachbearbeitung. Mit diesem Fotokurs erweiterst du den Dynamikumfang deiner Kamera (und deiner Fotos).
Schau dir nochmal das obenstehende Winterbild genau an. Die Sonne geht gerade auf. Sie „leuchtet“ direkt ins Objektiv. Und trotzdem ist ein guter Kontrast im Foto… wie geht das? Im Fotokurs zur HDR-Technik lernst du alles, um das maximale aus jeder Lichtsituation herauszuholen. Übrigens sind auch alle anderen Fotos oben in der Bildgalerie HDR-Fotos.
Vor dem Workshop:
1. Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Theorie der HDR-Aufnahmetechnik als Videotraining vorab. Die Videos kannst du dir beliebig oft vor und nach dem Kurs anschauen.
Im Workshop:
2. Fragerunde zur Theorie (siehe Punkt 1)
3. Praxis: Aufnahmetechnik 1 mit Stativ
4. Praxis: Aufnahmetechnik 2 ohne Stativ
5. Praxis: Nachbearbeitung in Lightroom und Aurora HDR
Weil du zu allen Punkten Übungen machst, lernst du die HDR-Technik ganz spielerisch kennen.
1. VERSTEHEN
Stelle im HDR-Fotokurs so viele Fragen wie du hast. Kompliziertes erklären wir ganz einfach. So entfällt für dich das Lesen der Kameraanleitung und das stundenlange probieren.
Üben. Ausprobieren. Verinnerlichen. Praxis ist der Hauptbestandteil unseres Fotoworkshops.
Wir helfen dir, damit du noch besser wirst. Auch nach dem Workshop sind wir für dich da!
Stuttgart Stadtmitte im „Gläsernen Studio“ bei CALUMET im ersten Obergeschoss
CALUMET Photographic Stuttgart
Alte Poststraße 3
70173 Stuttgart
Anfahrt mit den Öffentlichen:
Anfahrt mit dem Auto:
Hier findest du detaillierte Infos zur Anfahrt (mit Anreisebeispielen)
1. Deine Kamera (egal ob Spiegelreflex, SLT, System- oder Bridge-Kamera. Kompaktkameras sind ebenfalls möglich, wenn sie eine Blenden- und Zeitautomatik bieten.)
2. Mindestens ein Objektiv z.B. Standardzoom 18-55mm oder 24-70mm. Falls du ein Weitwinkel-Objektiv hast, bringe auch das mit.
3. Stativ
4. Speicherkarte mit genügend Platz
5. Aufgeladener Akku und idealweise: aufgeladener Ersatzakku.
6. Zum Wetter passende Kleidung, da wir für den Praxisteil draußen sind.
Wenn du (noch) keine Kamera hast, dann bestelle bei der Buchung eine Leihkamera. Du bekommst eine aktuelle Spiegelreflex von Canon oder spiegellose Systemkamera von Panasonic. Inklusive Objektiv, Akku und Speicherkarte. Gerne beraten wir dich auch herstellerunabhängig zum Kauf einer Kamera.
Hier kannst du alle Infos zum Workshop auf einer PDF Seite zusammengefasst herunterladen:
Bewertungen können nur von angemeldeten Kunden durchgeführt werden.
Auf Google bewerten uns unsere Kunden mit 4,9 von 5 Sternen.
Auf Facebook mit 4,9 von 5 Sternen.
Wir kennen uns mit allen Kameramarken und -modellen aus:
Canon, Nikon, Sony, Fuji, Olympus, Panasonic, Pentax, Samsung, Leica, Hasselblad, PhaseOne, …
Dein Trainer Andreas kennt über 200 Modelle (!)
Stuttgart Stadtmitte im „Gläsernen Studio“
bei CALUMET im ersten Obergeschoss
CALUMET Photographic Stuttgart
Alte Poststraße 3
70173 Stuttgart
Anfahrt mit den Öffentlichen:
Anfahrt mit dem Auto:
Dieser Workshop wird von dem Profi-Fotograf Andreas Martin geleitet.
Andreas nimmt sich für jeden Teilnehmer Zeit und ist dafür bekannt, sich auch nach dem Workshop noch um seine Schüler zu kümmern.
Andreas kennt sich sehr gut mit den verschiedensten Kameramodellen aus und gibt mit Geduld und Ausdauer sein Wissen ohne Einschränkung weiter.
Erhalte sofort Antworten auf die 10 häufigsten Fragen. Oder kontaktiere uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Über 500 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google, Facebook und Provenexpert. 100% zufrieden sonst Geld zurück.
Dies ist die Adresse für Einzelcoachings.
Die Adresse der Gruppenworkshops findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2020 - Fotoworkshop Stuttgart