Menü

Licht 2: Aufsteckblitz meistern in Frankfurt am Main

Blitzlicht sieht unnatürlich und hässlich aus? Nicht mehr nach diesem Fotokurs – meistere deinen Aufsteckblitz!

Teilnehmer-Bewertung

5 / 5

Was dich in diesem Workshop erwartet

In diesem Workshop lernst du, was gutes Licht ist, wie du es einsetzen kannst, wo du es findest und wie du mit „nicht optimalen“ Lichtverhältnissen das Beste herausholen kannst. Der Workshop führt am Beispiel von einem Blitz an das Thema Licht heran.

Termine und Buchung

Alle Termine ausgebucht.

Du willst zu neuen Terminen eine E-Mail-Benachrichtigung? Trage hier deine Mail-Adresse ein:

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

15 Bewertungen

  • 02.12.2017 13:55 Uhr | Andrea

    Toller Workshop

    Ich konnte in diesem Workshop lernen wie ich mit dem Blitz umgehe. Die Scheu vor dem manuellen Modus konnte ich ablegen, dank Andreas.
    Klasse Workshopleiter, geht auf jeden ein und erklärt alles so das man es versteht.

  • 11.12.2017 20:11 Uhr | Andreas

    Mit ein paar Grundeinstellungen zu tollen Ergebnissen kommen!

    Ohne großen technischen Aufwand, mit ein paar Grundeinstellungen an der Kamera und einem Lichtformer kann man super Blitzbilder bekommen. Der Workshop macht Lust am Blitzen! So eine Schärfe bekommt man nur mit dem Blitz hin. Im Workshop hat man viel Zeit, um mit der eigenen Kamera und einem tollen Model Bilder zu machen. Vielen Dank!

  • 22.02.2018 19:21 Uhr | Karsten

    Gut organisiert – angepasst an die Wünsche der Teilnehmer – alle Fragen beantwortet

    Mir wurde “die Angst” vor dem Blitz genommen und gezeigt, dass es gar nicht so schwer ist den Blitz richtig einzusetzen.
    Die Varianz die man durch diverse Lichformer erreichen kann war sehr hilfreich.
    Andreas bringt die Themen locker rüber und hat für (fast) alle Probleme eine Lösung.

  • 21.02.2018 21:34 Uhr | Christian

    Faszinierend, was alles möglich ist

    Ich konnte auch heute wieder eine Menge mitnehmendes dem Workshop. Der Tag hat mich extrem weitergebracht, denke ich. Vielen Dank an Andreas und natürlich Lara.
    Was gefällt mir gut: der Austausch mit den anderen Teilnehmern, Andreas’ Art, das Wissen zu vermitteln, die Mischung aus Theorie und Praxis.
    Besondere Erfahrung für mich: das erste Mal mit einem Model arbeiten.
    Insgesamt hätte ich nie gedacht, dass das Blitzen so universell einsetzbar ist und so viel bringt.

  • 29.01.2018 12:39 Uhr | Udo

    Sehr praxisorientiert, damit kann ich loslegen

    Die im Kurs empfohlenen Grundeinstellungen für’s Blitzen (zu meiner Beruhigung: Betonung auf “Manuell”) kommen meiner Auffassung sehr entgegen, da ich gerne selber entscheiden möchte und nicht die Automatiken. Die vielen verschiedenen Licht-Situationen im Workshop haben das Gelernte prima gefestigt, sprich: Jetzt gibt es keine Ausrede mehr den Blitz sinnvoll einzusetzen 🙂

  • 14.01.2018 12:34 Uhr | Thomas

    Toller Workshop mit Foto-Model

    Absolut genial war, dass ein Foto-Model zur Verfügung stand! Verglichen mit anderen Mitbewerbern in der Region ist das Preis/Leistungsverhältnis bei Andreas Martin einfach unschlagbar! Alle Teilnehmer bekommen von Andreas (Spickzettel mit Workshopinhalten, komplette Präsentation als PDF, Equipment-Empfehlungen, kostenlose E-Books, Newsletter, …). Alle meine Fragen wurden beantwortet und professionelles Fotowissen vermittelt. Ich kann Andreas Martin und alle seine Foto-Workshop uneingeschränkt weiterempfehlen!

  • 30.12.2016 19:00 Uhr | Fotofan

    Professionelle und vor allem praxis-orientierte Unterweisung, sehr verständlich und sofort umsetzbar vermittelt.

    Ich habe gelernt, meinen Blitz für viele unterschiedliche Situationen zu nutzen. Dabei habe ich viele neue Ideen und Techniken sammeln können, die ich auf jeden Fall in meine bisherige Arbeit mit einfließen lassen werde.

  • 22.12.2016 11:59 Uhr | Doris

    Wie immer sehr lehrreich und toll

    was man mit dem richtigen Blitz alles machen kann

  • 15.08.2016 08:39 Uhr | Peter

    Super Workshop, wieder jede Menge gelernt.

    Werde meinen Blitz nun viel häufiger einsetzen.

  • 17.01.2016 10:38 Uhr | Steffen

    Mein Lerneffekt war enorm und es hat einfach Spaß gemacht!

    Ich konnte in dem Workshop den Einsatz des Aufsteckblitz erlernen sowie die richtigen Einstellungen wie man einfach, schnell aber doch professionell an sein Ziel kommt. Ich habe weiter auch die noch etwas vorhandene Scheu vor dem manuellen Modus abgelegt. Und das Ganze hat auch noch Spaß gemacht. Ich kann den Workshop nur empfehlen.

  • 04.07.2016 22:02 Uhr | Manfred

    sehr zufrieden

    keine Angst vor dem Blitzlicht

  • 18.04.2016 18:21 Uhr | Caecilia

    Sehr gut

    – Blitzen ohne Frustration
    – erhöhte Schärfe durch einen Aufsteckblitz
    – Aufnahmen bei schlechtem Licht

  • 16.04.2016 21:55 Uhr | Fotofan

    War super

    alles leicht verständlich erklärt und umgesetzt

  • 29.11.2015 13:25 Uhr | Karsten

    Meine Erwartungen wurden voll erfüllt: „Wie ist (Blitz-) Licht einzusetzen, um meine Ideen umzusetzen“

    Besonders hat mir gefallen, wie auf meine und auch alle Fragen und Probleme der Teilnehmer eingegangen wurde und verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorgestellt wurden. Der notwendige Theorieteil war sehr anschaulich gestaltet und hat das Verständnis für den ausgiebigen Praxisteil gelegt. Mein wichtigstes Ziel war Bilder mit Blitzeinsatz natürlich aussehen zu lassen, aber auch die Ideen der anderen Teilnehmer, bzw. die vorgestellten Lösungsmöglichkeiten hierzu haben mich weiter gebracht.
    Sehr wichtig war für mich auch die Unterschiede zu sehen, vom aufgesteckten Blitz, Lichtformern auf eben jenem bis hin zum entfesselten Blitzen mit Schirmen, Lichtformern, Beauty Dish und Wabenaufsatz: „was benutze ich um welchen bestimmten Effekt zu bekommen“, „was mache ich mit Gruppen und Schatten“. Vor allem dieses dann auch gleich selber ausprobieren zu können, das Ergebnis zu analysieren und zu optimieren hat sehr viel Spaß gemacht. Die gegeben Tipps und Hinweise haben sehr geholfen, in Sachen Lichtgestaltung die Bilder noch brillanter aussehen zu lassen.
    Großes Plus dieses Workshops ist auch die Zweiteilung der Praxis ins Studio und Straßenfotografie. Wie ist mit Mischlicht umzugehen um ein natürlich wirkendes Bild zu bekommen.
    Nach dem Workshop haben wir zudem ein Dokument mit der Beschreibung der gegeben Vorgehensweisen und Tipps bekommen inkl. Der Bilder, die vom Workshopleiter als Muster gemacht wurden.
    Wie im Titel bereits gesagt wurden meine Erwartungen absolut erfüllt. Ich habe die Technik verstanden und kann sie auch umsetzten, um die Bilder so zu gestalten, das mein gewünschtes Ergebnis herauskommt.
    ————————————————
    Karsten Adelmann

  • 07.08.2015 19:07 Uhr | Fotofan

    Äußerst praxisrelevant, die Lerninhalte und Tipps kann man sofort umsetzen. Die Theorie wurde anhand der Praxis erklärt, das hat mir gut gefallen.

    Gekonnt blitzen ist keine Wissenschaft, sondern erlernbar. Mit der manuellen Belichtungssteuerung der Kamera + TTL-Blitzen oder manuelle Blitzsteuerung kann das gewünschte Ergebnis relativ leicht erzielt werden.
    Der Workshopleiter hat alle Fragen der Teilnehmer umfänglich beantwortet.

Bewertung abgeben

Bewertungen können nur von angemeldeten Kunden durchgeführt werden.

Zufrieden­heits­garantie

100% zufrieden - sonst Geld zurück!

Höchste Kundenzufriedenheit

Auf Google sagen unsere Kunden 5 von 5 Sternen
Auf Facebook ebenfalls 5 von 5 Sternen

Alle Kameras Willkommen

Wir kennen alle Kameramarken und -modelle
Canon, Nikon, Sony, Fuji, Olympus, Panasonic, Pentax, Leica, Hasselblad, PhaseOne, …
Dein Trainer Andreas kennt über 200 Modelle (no joke)

Workshop-Ort

Frankfurt am Main / Ostend
bei CALUMET

CALUMET Photographic Frankfurt
Hanauer Landstraße 174 / Ostend
60314 Frankfurt am Main

Standort-Link

Anfahrt mit den Öffentlichen:

  • Die Straßenbahnlinie 11 hält direkt vor der Tür – Haltestelle Schwedlerstraße.

Anfahrt mit dem Auto:

  • Öffentliche Parkmöglichkeiten sind vor dem Haus und in den Seitenstraßen vorhanden.

Workshopleiter

Dieser Workshop wird von dem Profi-Fotograf Andreas Martin geleitet.

Andreas nimmt sich für jeden Teilnehmer Zeit und ist dafür bekannt, sich auch nach dem Workshop noch um seine Schüler zu kümmern.

Andreas kennt sich sehr gut mit den verschiedensten Kameramodellen aus und gibt mit Geduld und Ausdauer sein Wissen ohne Einschränkung weiter.

Ich will auch!

Du findest, dass hört sich alles sehr gut an und du möchtest selbst an diesem Workshop teilnehmen?

Willkommen zurück!