Lightroom 1: Bildbearbeitung meistern in 4 Stunden – Live-Online-Seminar
Nach diesem Online Fotokurs bearbeitest du deine Fotos wie ein Profi!
Du lernst alles Wichtige: sinnvolle Lightroom Voreinstellungen, so nutzt du das Histogramm, die Grundoptimierung, die jedes Foto benötigt, selektive Korrekturen mit Pinsel und mehr.
Der Online Fotokurs besteht aus 2 Terminen, die jeweils 2 Stunden dauern. Du kannst bequem von zuhause mitmachen, solange du eine stabile Internetverbindung hast (wenn du YouTube Videos flüssig anschauen kannst, ist dein Internet schnell genug).
TERMIN:
-Montag, 11.01.2021 von 15.00 – 17.00 Uhr (TEIL 1) und Mittwoch, 13.01.2021 von 18.00 – 20.00 Uhr (TEIL 2)
(wähle bei der Buchung 11.01.2021; darin sind beide Teile enthalten)
es gilt Stuttgarter Zeit oder anders formuliert die MEZ (Mitteleuropäische Zeit)
Sieh dir im Video an, was dich im Online Fotokurs erwartet!
Das lernst du
Kurzbeschreibung
Du fotografierst leidenschaftlich gerne und willst nun endlich so gute Fotos machen wie alle anderen? Das Geheimnis liegt in der Bildbearbeitung. Alle Fotos die du im Internet, auf Plakaten etc. siehst, wurden bearbeitet! In diesem Online Fotokurs lernst du, wie du deine eigenen Fotos wesentlich verbessern kannst!
Zielgruppe
Du besitzt eine spiegellose Kamera, eine Spiegelreflex-Kamera, eine Bridgekamera oder eine Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten?
Du hast Fotos die du verbessern willst?
Du willst die Logik hinter der Bildbearbeitung verstehen und nicht nur „wild“ irgendwelche Regler drehen?
Nach diesem Online Fotokurs verstehst du die Bildbearbeitung mit Lightroom Classic!
Fotoworkshop-Inhalte
Seminartermin 1:
Lightroom Grundlagen zu Datenbank/Katalog
Optimale Lightroom Voreinstellungen
Globale Korrekturen, die 12 wichtigsten Einstellungen die jedes Foto braucht
Seminartermin 2:
Selektive Korrekturen mit Pinsel, Verlaufsfilter, Radialfilter
Einige Automatisierungshilfen in der Bildbearbeitung
Weil du zu allen Punkten Übungen an deinen Fotos machst, lernst du Lightroom spielerisch kennen.
So lernst Du im Fotokurs
1. VERSTEHEN
Stelle im so viele Fragen wie du hast. Kompliziertes erklären wir ganz einfach. So entfällt für dich das Lesen der Bedienungsanleitung, das stundenlange probieren oder das suchen nach dem richtigen YouTube Tutorial.
2. ÜBEN
Üben. Ausprobieren. Verinnerlichen. Praxis ist der Hauptbestandteil unseres Online-Fotoworkshops. Alle wichtigen Lektionen sind mit einer Übung ausgestattet.
3. KÖNNEN
Wir helfen dir, damit du noch besser wirst.
Leistungen & Ablauf
Im Workshoppreis enthalten:
Online Seminar 2x 2 Stunden
Aufzeichnung des Seminars
Seminarunterlagen als PDF im Anschluss an das Seminar
Spickzettel mit Zusammenfassung auf einer Seite als PDF im Anschluss an das Seminar
Teilnehmer
Kleine Gruppe bedeutet ein hoher Lernerfolg für dich.
Wir vergeben maximal 12 Plätze.
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
Workshop-Ort
Dies ist ein Online Seminar. Du kannst von jedem Ort der Welt aus teilnehmen, solange du eine stabile Internetverbindung hast. Wenn du YouTube Videos flüssig anschauen kannst, dann ist deine Internetverbindung schnell genug.
Vorbereitung
Das solltest du VOR deinem Online Fotokurs vorbereiten:
Hier als Video:
Hier schriftlich:
1. Schaffe dir eine ruhige und ablenkungsfrei Umgebung. Sage deiner Familie und deinen Mitbewohnern, dass du in einer Schulung bist und die nächsten Minuten ungestört 🤫 sein möchtest. Gehe vorab einmal mit deinem Hund Gassi 🦮. Schalte dein Handy stumm oder in den Flugmodus 📵.
2. Stelle dir etwas zum trinken 🚰 bereit und gehe vorab noch auf einmal auf die Toilette 🚻.
3. Lege dir eine Notizmöglichkeit wie Stift ✍🏻und Papier 📄 oder digital wie Laptop/Tablet 💻bereit.
4. Ausrüstung bereitlegen: Installiere bitte vorab Lightroom Classic auf deinem PC/Laptop/iMac/… Du kannst dir eine kostenfreie Testversion herunterladen. Öffnen nach der Installation kurz das Programm, um zu sehen, ob alles geklappt hat. Aktualisiere dein Betriebssystem auf neuesten Stand.
5. Installiere vorab das kleine Programm Zoom. Den kostenfreien Download der Seminar Software Zoom findest du hier. Starte anschließend einmal das Programm, ob es sich ohne Fehlermeldung öffnen läßt. Du bekommst von uns nach deiner Anmeldung einen Zugangscode per E-Mail zugeschickt. Profitipp: Falls vorhanden empfehle ich, dass du dir Zoom auf deinem Tablet (Android oder iOS) installierst und die Übungen an deinem Laptop/PC nachmachst. Falls du kein Tablet hast, aber einen Laptop und einen PC, dann installiere Zoom auf deinem Laptop und mache die Übungen an deinem PC in Lightroom nach.
6. Freiwillig aber praktisch: Aktiviere deine Webkamera 🎥. So können wir uns gegenseitig sehen und ich merke z.B. wenn du dir gerade Notizen machst und eine kurze Pause machen sollte.
7. Freiwillig aber praktisch: Mikrofon 🎤. Laptops, Tablets, Smartphone und fast alle Macs haben ein integriertes Mikrofon. Jedoch fast kein PC. Entweder du besorgst dir ein Mikrofon/Headset oder du wählst dich mit einem Laptop oder Tablet ins Online Seminar ein. Beim Start wird dein Mikrofon standardmässig auf stumm geschaltet. Halte die Leertaste gedrückt und schon kannst du sprechen. Alternativ: Wenn du kein Mikrofon hast, kannst du auch über die Tastatur ganz normal schreiben und so deine Fragen stellen.
8. Teste deine Hard- und Software, ob alle Einstellungen passen. Nutze diesen Testlink (Nachdem du Schritte 1-7 umgesetzt hast): https://zoom.us/test Nur du siehst den Test und kannst in aller Ruhe schauen, ob dein Mikrofonpegel passt, deine Webcam funktioniert usw. Somit kannst du beruhigt am Seminartag in deinen Onlinekurs starten ohne technische Schwierigkeiten.
Download Info-PDF
Hier kannst du alle Infos zum Online Fotokurs auf einer Seite zusammengefasst herunterladen:
Diese Lightroom Version wird behandelt / ist geeignet:
Geeignet sind: Lightroom 1 bis 6, Lightroom Classic CC und Lightroom Classic
NICHT: Lightroom CC, Lightroom
Siehe Symbole rechts ➡️
1 Bewertung
26.04.2020 20:23 Uhr | Birgit
Der Online-Live-Workshop übertraf meine Erwartungen
Der Online-Live-Workshop übertraf meine Erwartungen. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Alternative zu dem ursprünglich von mir gebuchten Präsenz-Workshop so viel Nutzen bringt. Andreas ist perfekt in der Übermittlung und geht auf die Teilnehmer ein. Er gibt viele Tipps, macht keinen Schnelldurchlauf, sondern erklärt sehr verständlich und macht neugierig auf viele in LR mögliche Experimente. Es war mein erster Kurs bei ihm, aber sicher nicht der letzte.
Ich habe im Workshop Neues gelernt
Bewertung abgeben
Bewertungen können nur von angemeldeten Kunden durchgeführt werden.