
Kaufempfehlung Stativ
Ein schweres Stativ wirst du nicht gerne mitnehmen. Achte deshalb beim Kauf auf das Gewicht des Stativs. Alles über 2kg ist eine Qual. Nimm für den Anfang einen Kugelkopf – falls du später etwas anderes benötigst, kannst
Ein schweres Stativ wirst du nicht gerne mitnehmen. Achte deshalb beim Kauf auf das Gewicht des Stativs. Alles über 2kg ist eine Qual. Nimm für den Anfang einen Kugelkopf – falls du später etwas anderes benötigst, kannst
Viele Tiere sind scheu oder gefährlich und man benötigt daher einen gewissen Abstand, um sie fotografieren zu können. Bühne frei für die Tele-Objektive. Auch bei vielen Sportarten darf man nicht direkt auf dem Spielfeld stehen,
Wer in der Natur unterwegs ist, wird oft von der Weite der Landschaft überwältigt. Um diese Weite zu zeigen, ist ein Weitwinkelobjektiv ein gutes Werkzeug. Man bekommt sehr viele Informationen auf das Bild. Bei den
Nahlinsen sind günstig und klein zum transportieren. Die Bildqualität am Rand ist in Ordnung und in der Bildmitte gut. Zwischenringe haben eine etwas bessere Bildqualität am Rand. Diese unbedingt als “Automatikversion” kaufen, damit die Blendensteuerung funktioniert.
Wer tiefer in die Makrofotografie einsteigen will, braucht ein Makro mit Abbildungsmaßstab 1:1. Für alle die erstmal in Makro reinschnuppern wollen, ist das Nahlinsenset bzw. Zwischenringe zu empfehlen.
Du hast eine Spiegelreflex (DSLR), Systemkamera oder eine sonstige Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten gekauft? Für den Einstieg in die Welt der Fotografie ist es meiner Meinung nach wichtig, dass du die Grundlagen beherrschst.
Ein schmutziges Objektiv verschlechtert deine Bilder. Daher gehört ein Blasebalg und ein Reinigungstuch (Mikrofaser ohne Flüssigkeit!) in jede Kameratasche.
Verlasse nie das Haus ohne Ersatzakku! Schone deinen Akku, indem du durch den Sucher fotografierst (nicht über das Display auf der Rückseite). So kannst du mit einer Akkuladung zwischen 5 und 8 mal mehr (!)
Menschen wollen keine verzerrten Gesichter. Daher sind Objektive optimal, die nicht verzerren. Willkommen in der Welt der 50mm Festbrennweite.
Mit einem Kameragurt hast du deine Kamera immer griffbereit. Kein lästiges Auspacken aus dem Fotorucksack. Schneller Fotos machen und weniger die Freunde/Partner warten lassen 🙂
Tolle Farben und unterschiedlichste Muster, Formen und Materialien sind bei www.klickklickzoom.com zu finden.
Wer auf einer Hochzeit oder einer anderen Feier mit Feuerwerk ist, der hat sicher schon versucht tolle Fotos zu machen. Hier erkläre ich kurz und knapp wie Feuerwerke fotografieren geht…
Hey liebe Fotografen, die folgende Liste ist nicht zum angeben gedacht (es gibt ja schließlich noch deutlich teureres Equipment… Stichwort Mittelformat bzw. Leica bzw. Zeiss) sondern soll euch zeigen, mit was für Fotoausrüstung wir unterwegs sind:
Es kommt einem so vor, als ob alle paar Minuten eine neue Kamera auf den Markt kommt. Die neueste ist natürlich immer die tollste und beste Kamera die es je gab… Oder vielleicht doch nicht?
So vor kurzem habe ich auf die Tele-Objektive von Canon aus der L Serie verwiesen. Einige von euch haben diese gekauft und sind sehr glücklich damit. 🙂 Ich liebe mein 70-200 auch. Der Autofokus und
Wie immer kurz und schmerzlos 🙂 5 Tipps die du auf jeder Hochzeit beachten sollst:
Ihr fotografiert eine wichtige Situation in der die Farben 1A passen müssen – zum Beispiel ein Portrait (Hauttöne!), eine Hochzeit (Kleid + Hauttöne), eine Modeaufnahme (Farbe der Kleidung) oder ein tolles Auto (Lackfarbe), … etc. Damit
Nikon hat in einem Experiment (Quelle: Profifoto 9/2012) untersucht, warum „Profis“ bessere Bilder machen als Amateurfotografen. Dabei kam erstaunliches heraus…
Eine Workshopteilnehmerin beschäftigt sich sehr intensiv mit der Babyfotografie. Unglaublich, was Sie schon für tolle Ergebnisse in so kurzer Zeit erzielt. Besonders bemerkenswert ist, dass Sie eine relativ alte Kamera verwendet.
Ich bekam folgende Frage zugeschickt und womöglich interessiert sie noch andere Fotografen und Videografen. Daher habe ich die Antwort hier im Blog öffentlich gemacht.
Tragt ihr eure (geliebte) Ausrüstung auch überall hin: Auf einen Berg hoch, kilometerlang auf Wanderungen, in entfernte Länder, …?!
Canon bietet mit der Canon Academy eine kostenlose und deutschsprachige Plattform, auf der neue Produkte (Kameras, Objektive, Drucker, Camcorder etc.) vorgestellt werden.
Wer eine Spiegelreflexkamera kauft, findet schnell heraus, dass man kleine Dinge nicht wirklich groß darstellen kann. Zumindest nicht mit dem mitgelieferten Objektiv. Hier kommt die Makro-Fotografie ins Spiel:
Wer mit seiner Spiegelreflexkamera gerne Menschen fotografieren will, der fragt sich vielleicht – brauche ich dazu ein spezielles Objektiv?
Über 700 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google und Provenexpert.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2025 - Fotoworkshop Stuttgart