
ILLEGAL! Photoshop 2021 – Darum ist das Update von Oktober 2020 nicht legal
Schockierend, dass eine so große und bekannte Firma wie Adobe hier rechtlich nicht sauber arbeitet. Was die Konsequenz für dich als Fotograf sein kann erfährst du im Video
Schockierend, dass eine so große und bekannte Firma wie Adobe hier rechtlich nicht sauber arbeitet. Was die Konsequenz für dich als Fotograf sein kann erfährst du im Video
If you are english speaking please check out my tutorial video at the bottom or use a translation service like google translate which comes with the free chrome browser. Warum Texturen und Overlays? Wenn
Wie das geht, erkläre ich dir Schritt für Schritt hier:
Hast du dein Fotoshooting mit Model gut geplant? Was gehört eigentlich alles zu einer guten Planung eines Modelshootings? Datum, Uhrzeit Location Outfit & Styling Makeup Licht Nachdem ihr ein Datum und eine Uhrzeit festgelegt habt,
Ich liebe Photoshop und manchmal treibt es mich zur Weißglut. Warum geht X nicht. Genau so ging es mir neulich, als ich eine Aktion (=Automatisierung) in Photoshop abspeichern wollte, um die Aktion an jemanden weiterzugeben
Du arbeitest viel und gerne mit Photoworkshop? Dann hole dir ein Grafiktablet. Es macht das Zeichnen in Photoshop deutlich einfacher und präziser. Ich verrate dir meine 7 besten Tipps, wie du dein Grafiktablet in
Ich habe kürzlich in einem Einzelcoaching die Frage gestellt bekommen, wie man in Photoshop richtig mit Masken arbeitet. In dem Video erkläre ich es jetzt für alle 🙂
Im letzten Photoshop Workshop wurde ich gefragt wie man eigene 3D LUT Dateien erzeugen kann. Hier nun die Antwort für alle. Ich habe im Internet Programme gefunden für über 200 Dollar und das schöne ist: DIE
Alle, die Photoshop nutzen, hatten bestimmt schon einmal eine Diskussion darüber, ob sie ihre Bilder lieber als PSD oder doch als TIFF abspeichern sollen. Was für Unterschiede es gibt und welche Einstellung ich empfehle, liest
Wir sind mal wieder bei dem Thema Farbmanagement angekommen: hier habe ich eine Webseite, auf der du wunderbar ICC Profile für deine Drucker+Papiere herunterladen kannst. Dazu gibt es noch eine Anleitung, wie du die Profile dann auf
Pfade in Photoshop erstellen… Was so einfach klingt, bringt einen oft auf die Palme, weil sich die Pfadwerkzeuge oft so komisch verhalten! Hier kannst du spielerisch und vor allem schnell lernen, damit besser umzugehen:
Das Stichwort lautet Farbmanagement. Wir wissen: Jedes „Gerät“ hat seinen eigenen Farbraum – bei Fine Art Prints kommt man um das Thema nicht drum rum, da man (im Normalfall) bis zum fertigen Druck 3 Geräte benutzt
Wenn du mit Photoshop arbeitest willst du irgendwann deinen Bildern einen „Look“ geben. Also ein bestimmtes charakteristisches Aussehen. Das kannst du einerseits von Hand machen, z.B. mit Farbflächen, Gradationskurven, Farbton/Sättigung usw. ODER du nutzt einfach
Update Dezember 2016: unten findest du auch für Photoshop CC2017 den passenden kostenlosen Arbeitsbereich! Ich arbeite seit über 6 Jahren mit Photoshop und trotz intensiver Nutzung benötige ich für die Arbeit als Fotograf viele Funktionen
Wer mit Lightroom arbeitet will irgendwann noch mehr aus seinen Fotos rausholen und komplexe Bildbearbeitungen machen. Dann schlägt meist die Stunde von Photoshop. Wenn du in Lightromm einen Rechtsklick auf ein Foto machst und „Bearbeiten
Du fotografierst, du bearbeitest deine Fotos und nun willst in den 6. Gang schalten was die Bildbearbeitung angeht? Mit diesen Tutorials habe ich extrem schnell mein Photoshop Wissen aufgebaut. Da ich sie selbst gekauft, getestet
Photoshop CC ist DAS leistungsstärkste Bildbearbeitungsprogramm auf dem Markt. Selbst die Photoshop Profis nutzen nach jahrelangem Arbeiten nur einen Bruchteil der unendlich vielen Möglichkeiten und Werkzeuge, die das Programm bietet. Deshalb bietet Adobe mit Photoshop Elements eine
Mit diesen 25 Tastaturkürzeln für Photoshop kannst du deinen Arbeit (Workflow) unheimlich beschleunigen. Einige davon sind bekannt – andere kaum. Ich bin mir sicher, dass auch du hier neue und nützliche Tastaturkürzel finden wirst. Los gehts:
Wer ein Foto von Lightroom an ein anderes Programm übergeben will, kann dies mit einem Rechtsklick auf das Foto machen. Im Kontextmenü wählst du: „Bearbeiten in“ > „In {Programmname} bearbeiten…“. Ist dir schon aufgefallen,
Ich hab drei Jahre mit Photoshop gearbeitet und viele hundert Klicks gemacht um zwischen den Ebenenmischmodi zu wechseln. Folgendes geniales Tastaturkürzel spart dir die Klicks und erlaubt dir schnell alle (!!) Ebenenmischmodi durchzuprobieren:
Wer Bilder in Photoshop bearbeitet, wird das Bild sicherlich abspeichern wollen. Hier stellt sich die Frage: „In welchem Dateiformat soll ich mein in Photoshop bearbeitetes Bild speichern?“
Die Frage habe ich mir auch gestellt als ich angefangen habe Bilder in Photoshop oder Gimp zusammenzubauen. Meist hatte ich eine Aufnahme z.B. ein Mensch in einer Umgebung. Dann wollte ich irgendetwas einfügen um das
Jeder kennt Photoshop. Photoshop ist unglaublich mächtig aber auch komplex. Rechne mit einer Einarbeitungszeit von 2-3 Jahren (!) bis du dich im Programm gut auskennst. Dazu kostet Photoshop für alle die neu einsteigen wollen aktuell
Wer heutzutage ein Werbebild sieht, der schaut sich zu 100% der Fälle ein (digital) nachbearbeitetes Bild an! So werden wir täglich mit tausenden bearbeiteten Bildern konfrontiert..
Heute will ich mich dem Thema Zeit widmen. Ich hätte meistens gerne mehr Zeit…
Erhalte sofort Antworten auf die 10 häufigsten Fragen. Oder kontaktiere uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Über 500 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google, Facebook und Provenexpert. 100% zufrieden sonst Geld zurück.
Dies ist die Adresse für Einzelcoachings.
Die Adresse der Gruppenworkshops findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2020 - Fotoworkshop Stuttgart