
Monitorempfehlung für Fotobearbeitung
Von Göran hat mich die Frage erreicht, welchen Monitor ich für die Fotobearbeitung empfehle. Daher hier für alle Mitleser meine Gedanken und konkreten Kauftipps:
Von Göran hat mich die Frage erreicht, welchen Monitor ich für die Fotobearbeitung empfehle. Daher hier für alle Mitleser meine Gedanken und konkreten Kauftipps:
Kamera-Akkus gibt es viele verschiedene! Hier findest du eine vollständige (!) Übersicht, welche Akkus es gibt und für welche Kameramodelle sie passen. Inklusive Link, mit dem du den Akku direkt bestellen kannst! 29 Bildschirmseiten voller
Spiegellose Kamera erklärt. Ja bitte! Aber einfach! Spiegellose Kameras sind in aller Munde und in aller Kamerataschen 🙂 Wer heute noch eine Spiegelreflex kauft, muss gute Gründe haben. Der folgende Beitrag erklärt dir spiegellose Kameras
Das ist die neueste Folge meines Podcasts bei “Frag Andreas” zum Markt der Kameras. Die wesentlichen Punkte daraus findest du hier in diesem Blogbeitrag:
Mit folgenden 8 Tipps kannst du als Besitzer einer spiegellosen Kamera Strom sparen – und damit länger fotografieren 📷
Du hast ein älteres Betriebssystem wie WinXP oder MacOS 10.5? Egal welche “alte” Version du genau im Einsatz hast: Oft gibt es überall das gleiche Problem: Irgendwann bekommst du keine Treiber mehr für deine Hardware.
Ich liebe die Nikon D850. Eine geniale Kamera. In allen Bereichen besser als eine Canon 5DS (R). Als endlich die spiegellosen Kameras angekündigt wurden, habe ich mir frecherweise gleich alle (EOS R, Z6, Z7, SR1)
Black Friday = sparen? Leider sind nicht alle Angebote auch wirklich gut. Hier meine Tipps für gute Deals bei Amazon
Wer in Lightroom (voller Name: “Adobe Photoshop Lightroom”) eintauchen will, merkt schnell dass das Programm extrem mächtig ist. So mächtig, dass die wenigsten ohne Buch, Videotutorials, Workshops etc. nicht das volle Potential ausschöpfen können. Oder
Wenn du das billigste Stativ auf Amazon kaufen willst, dann sag bitte nicht ich habe dich nicht gewarnt. 99% der Billigstative sind Wackelkandidaten. Und damit absolut nutzlos. Ich habe schon einige Stative gehabt auch welche
Wenn deine Kamera WLAN hat, dann lies nicht weiter, sondern nutze dein Smartphone/Tablet + die WLAN-Funktion und steuere deine Kamera mit der App deines Kameraherstellers. Wenn du aber eine Kamera OHNE WLAN hast, kommt hier
Du willst dir eine neue Kamera kaufen und weißt aber noch nicht genau welche? Ich habe 5 Videos für dich mit Kameras, die auf keinen Fall kaufen solltest. Heute gibts das erste Video, mit einer Kamera(reihe) von
Du möchtest schöne Videoaufnahmen haben? Dann fehlt dir vielleicht ein Ausrüstungsteil für deine Kamera… Keine Sorge, du benötigst keine bessere Kamera mit höherer Auflösung, sondern einen elektronischen Kamera-Stabilisator (auch Gimbal genannt). Mit diesem kleinen (!)
Wenn du mit deiner Spiegelreflexkamera oder Systemkamera filmen willst, dann wirst du schnell merken, dass Aufnahmen ohne Stativ oft leicht bis stark verwackelt sind. Mit Nachbearbeitung in Videoschnittprogrammen kann man zwar leichte Verwackler retten, aber
Wenn du schon ein Video gedreht hast mit deiner Systemkamera bzw. mit deiner Spiegelreflexkamera, dann hast du bestimmt bemerkt, dass der Ton des internen Mikrofons sehr schlecht klingt und nichtmal für Notfälle zu gebrauchen ist.
Bei bewegten Motiven wie Menschen, Tieren, Sport, kann es sinnvoll sein, dass du Fokus und Belichtung separat steuerst. Bei Canon, Nikon, Panasonic, Olympus, Pentax und Co. ist in den Standard-Einstellungen der Kamera folgendes ab Werk eingestellt: halbes
Du willst die Auslösezahl von deiner Nikon Kamera herausfinden? Und das kostenlos? Hier zeige ich dir wie:
Um das Problem zu lösen, musst du das sogenannte “DPI-Skalierung” an deinem Monitor anpassen. Keine Sorge, halb so kompliziert wie es klingt. Hier erkläre ich es dir:
EIZO ist bekannt dafür, die hochwertigsten (und entsprechend teuersten) Spezial-Monitore für Grafiker und Fotografen herzustellen. Hier habe ich dir eine Übersicht darüber, was überhaupt das besondere an den Monitoren ist und welche ich dir zum Kauf empfehle:
Hallo zusammen, Systemkameras liegen im Trend! (Systemkamera sind alle Kameras MIT Wechselobjektiv aber OHNE Spiegel). Hersteller wie Panasonic, Fuji, Sony, Olympus und auch die große Nikon und Canon haben alle inzwischen eine ganze Palette an Kameras auf dem Markt.
Mein Surf-Tipp für euch: hier habe ich die interessantesten Webseiten (meiner Meinung nach 😉 ) zum Thema Fotografie zusammengestellt.
Du hast eine Canon EOS gebraucht gekauft und willst nun wissen “wieviele Kilometer sie auf dem Tacho hat” / wieviele Auslösungen damit gemacht wurden? Oder willst deine gebrauchte Kamera mit der Auslösezahl verkaufen?
Du willst mit dem entfesselten Blitzen durchstarten? Dann brauchst du dir nicht gleich ein teures Lichtstativ kaufen. Wir zeigen dir, wie du etwas Geld sparen kannst! Mal wieder ein Tipp aus dem Schwabenland 😉
Wer ein Apple-Jünger wie ich ist, der kauft seit letztem Jahr nur noch iMacs mit Retina 5K Display. Supersache. Aber wer Windows nutzt oder keinen neuen PC/iMac braucht, sondern nur einen guten Monitor für Fotobearbeitung…
Wer von euch benutzt einen Extender von Canon? Mit diesem einfachen Tipp könnt ihr sicher sein, dass die Objektiv-Extender-Kombi perfekt miteinander harmoniert und die richtigen Informationen an eure Kamera weitergegeben werden.
Jede Digitalkamera und auch jedes Smartphone hat einen Belichtungsmesser eingebaut – also ein Helligkeits-Messgerät, das der Kamera sagt, welche Blende, Belichtungszeit und welchen ISO-Wert aufgrund der Lichtsituation verwendet werden soll. Bei vielen analogen Kameras war
Einige von euch haben Yongnuo Blitze – ich selbst eingeschlossen – weil sie so günstig und dabei auch noch gut sind.
In diesem Beitrag habe ich dir zusammengestellt, mit welcher Ausrüstung ich für Landschafts- und Straßenfotografie „nach draußen“ gehe. Neben dem richtigen Objektiv und den passenden Filter sind auch kleinere Ausrüstungsgegenstände wichtig, um deine Kamera vor
Ich wurde heute von einem Unternehmen gefragt, welche Hardware ich speziell für den Videoschnitt empfehlen kann.
Egal, welche Kamera* von welchem Hersteller du besitzt – jeder Fotograf/jede Fotografin sollte ein 50mm Objektiv besitzen! Hier findest du die Top-5-Gründe dafür 😉
Erhalte sofort Antworten auf die 10 häufigsten Fragen. Oder kontaktiere uns per E-Mail, Telefon und WhatsApp.
Über 500 5-Sterne-Bewertungen.
Bewerte uns auf Google, Facebook und Provenexpert.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Die Adresse der Gruppenworkshops und Einzelcoachings findest du auf der Seite des jeweiligen Workshops.
Copyright © 2011-2023 - Fotoworkshop Stuttgart